LASSEN SIE IHRE ORGEL ERSTRAHLEN!

Markus Haag. Orgelbauer aus Leidenschaft.


Bild Markus Haag

Schon von Kindesbeinen an hat mich die Welt der Orgeln fasziniert. Es begann mit der großen Orgel in meiner Heimatgemeinde Seedorf im Schwarzwald.

Mein Werdegang

  • Ausbildung als Schreiner (bis 2001)
  • Ausbildung und anschließend Orgelbauer bei Orgelbau Heintz, Schiltach (bis 2008)
  • Orgelbauer bei Orgelbau Führer, München (bis 2019)
  • seit 2019 eigene Orgelwerkstatt

Musikalisch:

  • Organisten-Ausbildung in Rottweil
  • Ausbildung an Trompete und Flügelhorn im Musikverein Seedorf/Schwarzwald
  • Organist in der Katholischen Kirchengemeinde Seedorf/Schwarzwald sowie in vielen verschiedenen Kirchengemeinden der Region
Spieltisch - Orgel in Seedorf/Schwarzwald

Leistungen


Reparatur Pedalwinkel

Wartung/Reparatur Ihrer Orgel

  • Komplette Überprüfung
  • Auseinandernehmen
  • Austausch bzw. Nacharbeiten defekter Teile
  • Mechanische Spieltraktur nachregulieren
  • Neueinstimmung der Orgel

Orgel-Reinigung

Orgel-Reinigung

  • Alle Orgelteile inklusive Pfeifen, Tasten, Verbindungselemente, etc. werden fachgerecht gereinigt
  • Nachintonation der Register
  • Neueinstimmung der Orgel

Orgel-Stimmung

Orgel-Stimmung

Alle Orgel-Register werden sowohl innerhalb jeden Registers als auch von allen Registern zueinander gestimmt.


Saugwind-Harmonium Lindholm 1927

Harmonium-Wartung, -Reparatur und -Reinigung

Bis nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Harmonien produziert. Ich kümmere mich um Ihr Instrument, warte und repariere dies. Insbesondere der Blasebalg zeigt oft starke Verschleisserscheinungen.


Koppelwippen einer mechanischen Traktur

Referenzprojekte (Auszug)


Bild 1 - Orgel in Seedorf/Schwarzwald

Orgel St. Georg, Seedorf/Schwarzwald (Baden-Württemberg)

  • Bau durch Orgelbau Reiser, Biberach a.d.Riß 1965
  • Orgelfakten: 33 Register / 3 Manuale / 2.200 Pfeifen


Vorgenommene Arbeiten:

  • Technische Überholung und Reinigung
  • Erneuerung aller Membranen
  • Neubelederung des Hauptbalgs
  • Neueinstimmung der Orgel

Bild Orgel Rott am Inn/Bayern

Orgel St. Marinus und Anianus, Rott am Inn/Bayern

  • Bau 2012 durch Orgelbau Führer, München (unter Verwendung eines Orgelregisters der originalen Orgel von 1765 (Barock)
  • Orgelfakten: 32 Register / 2 Manuale


Vorgenommene Arbeiten:

  • Kompletter Orgelneubau (nach einer Beschädigung der vorherigen Orgel durch Sturmschaden)
  • Durchführung als Mitarbeiter bei Orgelbau Führer/München

Orgel Alpirsbach-Reutin

Orgel Zum Guten Hirten, Alpirsbach-Reutin

  • Bau 2001 durch Orgelbau Oberlinger, Windesheim
  • Orgelfakten: 11 Register / 2 Manuale
  • Besonderheit: Windladen = Casparini-Lade


Vorgenommene Arbeiten:

  • Technische Überholung und Reinigung
  • Überholung der Klaviaturen
  • Überholung der Windladen
  • Ausgleichende Nachintonation
  • Neueinstimmung der Orgel

Orgel in Beffendorf

Orgel St. Urban, Oberndorf-Beffendorf

  • Bau 1941 durch Orgelbau Späth, Ennetach
  • Orgelfakten: 13 Register / 2 Manuale
  • Besonderheit: Pneumatische Kegellade


Vorgenommene Arbeiten:

  • Technische Überholung und Reinigung
  • Überholung der Klaviaturen
  • Überholung der Windladen
  • Erneuerung defekter Membranen
  • Neubelederung defekter Koppelbälgchen
  • Ausgleichende Nachintonation
  • Neueinstimmung der Orgel
Pfeifenwerk

Kontakt + Anfrage


Logo Markus Haag Orgelbau

Markus Haag Orgelbau

Sulgener Straße 41, DE-78655 Du.-Seedorf
Tel. +49 (0) 157 55408409
info@orgelbau-haag.de

Kontaktformular

Cookie-Einstellungen